Im modernen Holzbau ist die Wahl des Materials für die Außenbeplankung entscheidend, um eine gesunde und langlebige Struktur zu gewährleisten. Bei Dorna Eco House setzen wir auf DWD-Platten (Agepan® DWD), dampfdiffusionsoffene Holzfaserplatten nach EN 622-5, die die Konstruktion vor Witterungseinflüssen schützen und ein korrektes hygrothermisches Verhalten der Wand ermöglichen. Diese Platten bieten mechanische Festigkeit, eine kontrollierte Dampfdiffusion und einen langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit.
OSB-Platten hingegen leisten einen bedeutenden strukturellen Beitrag, wirken jedoch als Dampfbremse. Deshalb wird OSB optimal im Innenbereich eingesetzt, wo es nicht direkt der Feuchtigkeit ausgesetzt ist und gleichzeitig zur Aussteifung beiträgt, ohne die „Gesundheit“ der Wand zu beeinträchtigen. Die Verwendung von OSB im Außenbereich könnte die Bildung von Kondensat, Schimmel und langfristigen Schäden an der Dämmung begünstigen.
Durch die korrekte Kombination von DWD-Platten außen und OSB innen liefern wir vorgefertigte Holzkonstruktionen, die mit modernsten CNC-Anlagen hergestellt werden und die Prinzipien der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz erfüllen. So profitiert jedes Projekt von Dorna Eco House von Stabilität, echter Langlebigkeit und einem optimalen Feuchtigkeitsmanagement im Laufe der Zeit.
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen, langlebigen, nachhaltigen und langfristig effizienten Konstruktion sind, sprechen wir gerne über Ihr Projekt!