Wenn wir uns für den Bau eines Holzhauses entscheiden, achten wir auf Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Komfort. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist jedoch die strukturelle Sicherheit, insbesondere die Erdbebensicherheit. Bei Dorna Eco House bauen wir Holzhäuser, die so konzipiert sind, dass sie Erdbeben standhalten und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit optimal regulieren und so Schimmelbildung vorbeugen.
Warum sind die Holzhäuser von Dorna Eco House erdbebensicher?
Unsere Holzrahmenhäuser verfügen über eine hohe strukturelle Flexibilität, die es ihnen ermöglicht, seismische Energie zu absorbieren und abzuleiten, ohne größere Schäden zu erleiden. Dies ist auf mehrere wesentliche Faktoren zurückzuführen:
-
Leichtgewicht – Im Vergleich zu Beton- oder Ziegelkonstruktionen sind Holzhäuser wesentlich leichter, wodurch die bei einem Erdbeben wirkenden Seitenkräfte reduziert werden.
-
Elastizität und Duktilität – Holz ist ein elastisches Material, das sich verformen und in seine ursprüngliche Form zurückkehren kann, ohne zu reißen oder zu zerfallen.
-
Flexible Verbindungen – Wir verwenden moderne Befestigungssysteme von Rothoblaas, die ein Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Flexibilität bieten, sodass das Haus seismischen Bewegungen standhalten kann, ohne die Struktur zu beeinträchtigen.
-
Gleichmäßige Kräfteverteilung – Fertigwände sind so konzipiert, dass sie Lasten gleichmäßig aufnehmen und verteilen, wodurch Spannungspunkte reduziert werden.
Feuchtigkeitsmanagement: Problemvorbeugung und langfristiger Schutz
Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Bau von Holzhäusern ist die richtige Feuchtigkeitsregulierung. Bei Dorna Eco House setzen wir effektive Lösungen ein, damit die Struktur „atmen“ kann und vor Kondensation und Schimmel geschützt ist:
-
Dampfsperren richtig platziert – Um die Bildung von Feuchtigkeit in der Wärmedämmschicht zu verhindern, installieren wir Dampfsperren an der Innenseite der Wände.
-
Kontrollierte Diffusionsmembranen – Wir verwenden Membranen, die es den Wänden ermöglichen, Feuchtigkeit nach außen abzuleiten und so die Ansammlung von Wasser in der Struktur des Hauses zu verhindern.
-
Effiziente Isolierung – Hochwertige Isoliermaterialien mit einem λ (Lambda) von 0,035 sorgen für eine konstante Temperatur und eliminieren das Risiko von Kondensation.
-
Rothoblaas Premium Sealing – Wir verwenden professionelle Dichtungslösungen, die ein unkontrolliertes Eindringen von Luft und Feuchtigkeit verhindern und so für ein gesundes Raumklima sorgen.
Schlussfolgerung
Dorna Eco House Holzhäuser sind auf Sicherheit, Langlebigkeit und Komfort ausgelegt. Durch intelligentes Design und den Einsatz modernster technischer Lösungen schaffen wir es, Häuser anzubieten, die erdbebensicher sind und ein gesundes Raumklima gewährleisten, ohne dass Feuchtigkeit und Schimmelbildung entstehen.
Wenn Sie ein Zuhause wünschen, das sowohl sicher, energieeffizient als auch komfortabel ist, kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Lösung!